Wer hohe Türme bauen will, muß lange beim Fundament verweilen.
Anton Bruckner, 04.09.1824 – 11.10.1896, Österreichischer Komponist, Organist und Improvisator. Berühmt sind vor allem seine Sinfonien. Bedeutende Kompositionen hat er auch im Bereich Kirchenmusik geschaffen. Anton Bruckner war einigermaßen skurril. Aus Angst vor unwillkürlichem Samenerguß trug er in der Öffentlichkeit wasserdichte Unterwäsche. Zeit seines Lebens schrieb er Liebesbriefe an unzählige junge Frauen und bekannt war er für seinen Zählzwang. Foto: Thomas Kohler@Flickr CC-Lizenz
Anton Bruckner war einer der genialsten Köpfe seiner Zeit. Das mit der Unterwäsche wusste ich jedoch noch nicht. Bei uns in Österreich gibt es sogar Gymasien die nach ihm benannt wurden.
Dass man lange am Fundamen verweilen muss ist richtig und mit einer schleifgiraffe geht es am besten!
Guter Spruch… Ein Thema sich Gedanken zu machen. Ich würde es so interpretieren: wenn man eine sichere Zukunft bauen will, sollte man in der Gegenwart hart dafür arbeiten und natürlich viel Geduld haben.
Schöner Artikel auch wenn ich mich in dem Thema nicht so gut auskenne. Aber auch ich als Neuling habe wieder einiges dazu gelernt und werde mich wohl jetzt intensiver mit dem Thema auseinander setzen.