Kategorie: Kritik
-
Soul in der Stimme und ein Klavier, das bezaubert
MadsiusOvanda – Saved (Duo Version) – gefühlvoller Song von Carina Madsius (piano) und Pia Ovanda (vocals)
-
Independent Music von unabhängigen Musikfans
Die Frage: wo findet der Independent-Music-Fan noch echte Geiheimtipps und Hintergrundinformationen? Der Blog von artistxite.de gibt darauf eine Antwort: neue Musik statt Verkaufscharts oder Flatrate-Sound.
-
Gotta have house music
Marshall Jefferson kennt fast keiner, den Songtitel „The house music anthem“ vermutlich ebenso wenige. Der Sound ist aber jedem geläufig, weil der Sample zig mal für andere Songs verwendet wurde.
-
Spruch des Tages: Das Niveau der Gesellschaft
Die große Gefahr für die westliche Zivilisation ist weder der Bolschewismus noch der Faschismus. Auch nicht die Gier der Bänker.
-
Traumberuf Fernsehreporter
Früher wollten Jungs Lokführer oder Feuerwehrmann werden, wahlweise auch Astronaut oder Bundesligaspieler. Bislang wurden noch keine Kinder beobachtet, die Fernsehreporter werden wollen.
-
Behördendeutsch
Was man meint und was man sagt: himmelweite Unterschiede
-
Twitter Hashtag #wulfffilme – 200 Kinohits
Fast 200 Filmvorschläge via Twitter zu Ehren von Bundespräsident Christian Wulff und seiner Kredit-, BILD- und Anrufbeantworteraffäre.
-
Die erotischte Zahnlücke der Musikgeschichte
Kitty, Daisy & Lewis – Messing With My Life. Analoge Verstärker, eine Zahnlücke und drei Geschwister, die es richtig krachen lassen – mehr braucht es nicht zum Superhit.
-
Sommerhit 2011
Vier ganz einfache Erfolgsgeheimnisse für den perfekten Sommerhit.
-
Bücher für den Sommerurlaub
Ernst Kleemann, der schon den Hamburger Detektiv Meise schuf, legt ein spannendes Buch für den Strandkorb vor. Aber vergewissern Sie sich, daß der Strandkorbwärter auch tatsächlich der ist, der er vorgibt zu sein. Man weiß ja nie.
-
Themenwoche Essen ist Leben
Clevere Wahl der Beitragstitel: Weltreise – mit dem Magen durch Amerika (Eins Extra), Planet Wissen: Alles über Nudeln – Die Stammesgeschichte von Pasta, Spätzle & Co. (WDR) und Exakt – Die Story: Dickes Deutschland – Übergewicht und die Folgen (MDR).
-
Streitpunkt des Tages: Multikulti
Multikulturalismus steht dem Gedanken einer dominanten Nationalkultur ebenso entgegen, wie dem in den USA weit verbreiteten Gedanken des Melting Pot, der von einer Angleichung der verschiedenen Kulturen ausgeht.
-
Schlechte Witze vs. Béla Réthy
Zu toppen wäre so ein Abend nur noch durch einen Dieter-Wedel-Mehrteiler. Langeweile und fade Schauspielleistungen pur.
-
Fakt ist …! Diskussionsabend im MDR
Frau Wagenknecht ist hellwach und hat immer ein Argument mehr als ihre Gegenüber, dennoch mag man ihr nicht zuhören. Der Bürgermoderatorin schon.