Alles zum Thema:
Thomas Kohler
-
Parlamentarische Demokratie in 57 Sekunden
Abstimmung über Meldegesetz: Das Video des Deutschen Bundestages zeigt, wie Gesetzgebung in Deutschland funktioniert.
Themen im Beitrag: Abstimmung, Adresse, Bundestag, CDU, CSU, Demokratie, Einwohnermeldeamt, FDP, Koalition, Meldegesetz, Opposition, Parlament, Partei, Parteien, Widerspruch -
Das Erfolgsgeheimnis von Google
Die Entwickler bei Google folgen der Maxime, dass sich das, was sich nicht programmieren lässt oder nicht durch eine Formel darstellbar ist, auch nicht optimieren lässt.
-
Koalitionsverhandlungen auf Griechisch
Selbst wenn durch Zufall, Bestechung oder andere (außerhalb der Logik zu suchende) Gründe eine Koalition zustande kommt, wird diese in Kürze wieder auseinanderfallen.
Themen im Beitrag: EU, EURO, Europa, Europäische Union, Griechenland, Koalition, Partei, Verhandlung, Wahl -
Spruch des Tages: Das Niveau der Gesellschaft
Die große Gefahr für die westliche Zivilisation ist weder der Bolschewismus noch der Faschismus. Auch nicht die Gier der Bänker.
Themen im Beitrag: Abendland, Father Brown, G.K. Chesterton, Gesellschaft, Gier der Bänker, Gilbert Keith Chesterton, Heinz Rühmann, Niveau, Ottfried Fischer, Pater Brown, Pfarrer Braun -
Traumberuf Fernsehreporter
Fernsehreporter ✔ ist zum Traumberuf geworden. Hier wird im Video erklärt, wie man mit Mikro vor die Kamera und damit ins Fernsehen kommt.
-
Beste Anzeichen für den Frühling
Der Frühling ✔ ist die unbestritten schönste Jahreszeit. 18 Gründe, an denen man ganz klar diese Jahreszeit erkennt. ➤ Jetzt informieren.
Themen im Beitrag: April, Baumarkt, Frühjahr, Frühjahrsputz, Frühling, Jahreszeit, Jogger, Sonne, Spaziergang -
Behördendeutsch
Was man meint und was man sagt: himmelweite Unterschiede
Themen im Beitrag: Beamtendeutsch, Behörde, Behördendeutsch, deutsch, Duden, Formulierung, juristendeutsch, Kauderwelsch, Normalbürger, schreiben, Sprache, sprechen, Unterschied, zu vermieten -
Matt Ridley, Nachrichten und Wassertropfen
Matt Ridley erklärt den Unterschied von guten und schlechten Nachrichten. ➥ Wassertropfen spielen dabei eine Rolle.
-
Zitat Hellmuth Karasek: wie das Leben gestalten?
Hellmuth Karaseks Idee, wie man sein Leben nicht gestalten sollte. ➔ Hier die Details.
Themen im Beitrag: Axel Springer, Berliner Morgenpost, Das Magazin, Interview, Karussell, Kreis, Kulturressort, Literarisches Quartett, PEN, Riesenrad