
Der Frühling ist die unbestritten schönste Jahreszeit. Der Winter nervt nicht mehr, man schwitzt nicht wie im Sommer und das Grau des Herbstes ist noch weit. 18 Gründe, an denen man ganz klar den Frühling erkennt:
- Deutschland trägt Uniform: schlecht sitzende Regenjacken mit Wolfstatze drauf. Nicht schön, aber praktisch.
- Die Blüten der Forsythie machen aus jeder noch so grauen Fassade einen gelben leuchtenden Hingucker.
- Die ersten Mutigen tragen kurze Hosen. Deren Gänsehaut verrät, daß der Sommer noch weit ist.
- Man kann es schon riskieren, morgens mit leichter Jacke vor die Tür zu treten.
- Billige Tattoos auf bleicher Haut werden wieder allerorten zur Schau gestellt.
- Eiskratzer in gräßlichen Farben sind in den Billigläden raus aus dem Angebot. Stattdessen: Sonnenbrillen.
- Die Bäume tragen Knospen statt kahler Äste.
- Es sind wieder mehr Kinder als Hunde auf dem Spielplatz.
- Halbschuhe statt halbhoher Schuhe.
- Die Cafés haben wieder Stühle und Tische draußen. Es fehlen nur noch einige Mutige, die sich auch raus setzen.
- Im Baumarkt weichen die Regale für Streusalz und Schneeschieber denen für Stiefmütterchen und Rasendünger.
- Allerorten Frühjahrsputz. Man sieht den Schmutz einfach besser bei mehr Helligkeit am Tag.
- Die Schlittschuhläufer werden zu Anglern und für die Fische beginnt wieder der Ernst des Lebens.
- Die Fischer im Hafen fangen wieder Fische und können nicht mehr über’s Eis zu ihren Booten im Hafen laufen.
- Die 4-S-Formel. Sonnenschein, Spaziergang mit Sohnemann und Schneeglöckchen.
- Statt lautstark die Autoscheibe vom Eis zu befreien, ist nun Rasen mähen das dominierende Geräusch.
- Statt ihre Beine in lächerliche Tights zu zwängen, kommen jetzt die blassen Beine der Jogger zur Geltung.
- Das Aprilblatt des örtlichen Sparkassenkalenders zeigt Tulpen und hat die schneebedeckte Tannen der Wintermonate ersetzt.
Schreibe einen Kommentar