Am liebsten sind mir die Menschen, deren Bekanntschaft mir erspart bleibt.
André Gide
Der französiche Autor konnte sich in den erlesenen Kreis der französischen Literatur-Nobelpreisträger einreihen. Dies sind die Ausgezeichneten in chronologischer Reihenfolge inkl. des Jahres der Auszeichnung und eines ihrer Werke:
- Sully Prudhomme (1901) – Le Vase brisé
- Frédéric Mistral (1904) – Mireia
- Romain Rolland (1915) – Jean-Christophe
- Anatole France (1921) – Das Verbrechen Sylvestre Bonnards, Mitglied des Instituts
- Henri Bergson (1927) – Die beiden Quellen der Moral
- Roger Martin du Gard (1937) – Le Testament du Père Leleu
- André Gide (1947) – Der Immoralist
- François Mauriac (1952) – Das Fleisch und das Blut
- Albert Camus (1957) – Der Fremde
- Saint-John Perse (1960) – Gedicht an eine Fremde
- Jean-Paul Sartre (1964) – Ist der Existentialismus ein Humanismus
- Claude Simon (1985) – Triptychon
- Jean-Marie Gustave Le Clézio (2008) – Das Fieber
- Patrick Modiano (2014) – Eine Jugend
Schreibe einen Kommentar